Kalender-Filter: Primarschule / Familien / Ferienabenteuer / ZuKi-Events / Mach mit! /
ZuKi-Plausch / offene Werkstatt / ZuKi-Kurse / Lehrerfortbildung / Alles
Möchtest du einen Termin in deinen eigenen Kalender kopieren? Nutze diese Ansicht!
Veranstaltungen
Themenwerken An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Nachmittag/ Fr. 15.— = 15 Punkte Abokarte 110 Punkte für Fr. 100.— Nichtmitglied pro Weiterlesen →
In der Natur mit Naturmaterialien neues gestalten, dass ist LandArt. In jedem von uns steckt ein Künstler oder eine Künstlerin. Die Natur beflügelt uns mit ihrer Vielfalt an Formen und Weiterlesen →
Themenwerken An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Themenwerken-Nachmittag/ Fr. 15.— = 15 Punkte Abokarte 110 Punkte für Fr. 100.— Nichtmitglied pro Themenwerken-Nachmittag/ Weiterlesen →
Draussen spielen macht uns immer Spass. Manchmal haben wir aber danach rauhe Hände und vielleicht sogar ein kleines Bobo. Die Juppidu-Salbe macht unsere Hände wieder weich und hilft sogar kleine Weiterlesen →
Themenwerken Für jeden der 24 Tage eine kleine Überraschung hinter das Türchen zeichnen. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Weiterlesen →
Gemeinsam betrachten wir diese besonderen, gefiederten Lebewesen einmal etwas genauer. Wir finden auch heraus weshalb einige Vögel im Spätherbst wegfliegen. Für die „daheimgebliebenen“ Vögel baut jede/r Teilnehmende ein kleines Vogelrestaurant. Weiterlesen →
Themenwerken Hier können es sich deine kleinsten Kuschel-Lieblinge gemütlich machen. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Themenwerken-Nachmittag/ Fr. 15.— = Weiterlesen →
Themenwerken Aus einem Tetrapackbaust du eine Vogelvilla für deine Terrasse / Balkon. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Eintritt gratis Fr. 3.-für Weiterlesen →
Viele Tiere leben ganz in der Nähe von Siedlungen, doch sehen wir die scheuen Tiere sehr selten. Wer mit dem Naturdetektiv-Blick durchs Leben geht, der kann ihre Anwesenheit anhand von Weiterlesen →
Themenwerken Mit deiner eigenen Fasnachtsmaske bereitest du dich auf die Fasnacht vor. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Eintritt gratis
Themenwerken Mit einer Säge und viel Schnur werden Pfeil & Bogen entworfen An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Eintritt gratis
An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Spinnen. Zusammen werden wir diese spannenden und vielfältigen Tiere erforschen. Wir lernen, dass Spinnen ganz putzige Tiere sind, wie sie ihr Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Ihr werdet eingeweiht in das uralte Kräuterwissen der Elfen und Zauberer. Zusammen machen wir uns auf die Suche nach essbaren Wildkräutern und bereiten daraus etwas Besonderes zu. Zielgruppe: Kindergarten bis Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Die Natur verzaubert uns immer wieder mit ihren prächtigen Farben. Diesen Farben gehen wir auf die Spur und fangen sie ein. Gemeinsam sammeln wir verschiedene Naturmaterialien und verarbeiten sie zu Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Schnecken. Zusammen werden wir diese spannenden Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch eine kleine selbstgemachte Schnecke mit nach Hause. Zielgruppe: Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Der Herbstwald und seine Geheimnisse Weshalb verändern die Blätter ihre Farbe? Was geschieht im Innern der Pflanze? Als Naturdetektive wollen wir zusammen die geheimnisvolle Verwandlung der Laubbäume im Herbst lüften. Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Auf den Spuren von Igor dem Igel An diesem Nachmittag dreht sich alles um Igel. Zusammen werden wir diese stacheligen Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch ein kleiner Igor Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Baumwerkstatt Nadelbäume Immergrün stehen sie im Wald, die ganz besonderen Bäume. Als Naturdetektive wollen wir ihren Eigenheiten auf die Schliche kommen. Es gibt auch eine duftige Überraschung zum nach Hause Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Experimentieren im Feuerlabor Wir tauchen ein in das magische Element Feuer und lassen uns von ihm verzaubern. Auf verschiedene Arten werden wir das Feuer an diesem Nachmittag kennen lernen und Weiterlesen →
Auf den Spuren von Fredy dem Frosch An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Frosch. Zusammen werden wir diese spannenden Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch ein Weiterlesen →
Elfenkraut & Zauberblume hr werdet eingeweiht in das uralte Kräuterwissen von Elfen und Zauberer. Zusammen machen wir uns auf die Suche nach essbaren Wildkräutern und bereiten daraus etwas Besonderes. Zielgruppe: Weiterlesen →
Auf den Spuren von Ronny dem Regenwurm An diesem Nachmittag dreht sich alles um den Regenwurm. Zusammen werden wir diese wichtigen Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch ein kleiner Weiterlesen →
Themenwerken An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Nachmittag/ Fr. 15.— = 15 Punkte Abokarte 110 Punkte für Fr. 100.— Nichtmitglied pro Weiterlesen →
In der Natur mit Naturmaterialien neues gestalten, dass ist LandArt. In jedem von uns steckt ein Künstler oder eine Künstlerin. Die Natur beflügelt uns mit ihrer Vielfalt an Formen und Weiterlesen →
Themenwerken An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Themenwerken-Nachmittag/ Fr. 15.— = 15 Punkte Abokarte 110 Punkte für Fr. 100.— Nichtmitglied pro Themenwerken-Nachmittag/ Weiterlesen →
Draussen spielen macht uns immer Spass. Manchmal haben wir aber danach rauhe Hände und vielleicht sogar ein kleines Bobo. Die Juppidu-Salbe macht unsere Hände wieder weich und hilft sogar kleine Weiterlesen →
Themenwerken Für jeden der 24 Tage eine kleine Überraschung hinter das Türchen zeichnen. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Weiterlesen →
Gemeinsam betrachten wir diese besonderen, gefiederten Lebewesen einmal etwas genauer. Wir finden auch heraus weshalb einige Vögel im Spätherbst wegfliegen. Für die „daheimgebliebenen“ Vögel baut jede/r Teilnehmende ein kleines Vogelrestaurant. Weiterlesen →
Themenwerken Hier können es sich deine kleinsten Kuschel-Lieblinge gemütlich machen. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Tarife ZuKi-Familienmitglied pro Themenwerken-Nachmittag/ Fr. 15.— = Weiterlesen →
Themenwerken Aus einem Tetrapackbaust du eine Vogelvilla für deine Terrasse / Balkon. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Eintritt gratis Fr. 3.-für Weiterlesen →
Viele Tiere leben ganz in der Nähe von Siedlungen, doch sehen wir die scheuen Tiere sehr selten. Wer mit dem Naturdetektiv-Blick durchs Leben geht, der kann ihre Anwesenheit anhand von Weiterlesen →
Themenwerken Mit deiner eigenen Fasnachtsmaske bereitest du dich auf die Fasnacht vor. An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Eintritt gratis
Themenwerken Mit einer Säge und viel Schnur werden Pfeil & Bogen entworfen An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus Eintritt gratis
An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Spinnen. Zusammen werden wir diese spannenden und vielfältigen Tiere erforschen. Wir lernen, dass Spinnen ganz putzige Tiere sind, wie sie ihr Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Ihr werdet eingeweiht in das uralte Kräuterwissen der Elfen und Zauberer. Zusammen machen wir uns auf die Suche nach essbaren Wildkräutern und bereiten daraus etwas Besonderes zu. Zielgruppe: Kindergarten bis Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Die Natur verzaubert uns immer wieder mit ihren prächtigen Farben. Diesen Farben gehen wir auf die Spur und fangen sie ein. Gemeinsam sammeln wir verschiedene Naturmaterialien und verarbeiten sie zu Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Schnecken. Zusammen werden wir diese spannenden Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch eine kleine selbstgemachte Schnecke mit nach Hause. Zielgruppe: Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Der Herbstwald und seine Geheimnisse Weshalb verändern die Blätter ihre Farbe? Was geschieht im Innern der Pflanze? Als Naturdetektive wollen wir zusammen die geheimnisvolle Verwandlung der Laubbäume im Herbst lüften. Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Auf den Spuren von Igor dem Igel An diesem Nachmittag dreht sich alles um Igel. Zusammen werden wir diese stacheligen Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch ein kleiner Igor Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Baumwerkstatt Nadelbäume Immergrün stehen sie im Wald, die ganz besonderen Bäume. Als Naturdetektive wollen wir ihren Eigenheiten auf die Schliche kommen. Es gibt auch eine duftige Überraschung zum nach Hause Weiterlesen →
An einem Mittwochnachmittag ab 1. bis 6. Klasse Es hat noch freie Plätze Eintritt gratis
Experimentieren im Feuerlabor Wir tauchen ein in das magische Element Feuer und lassen uns von ihm verzaubern. Auf verschiedene Arten werden wir das Feuer an diesem Nachmittag kennen lernen und Weiterlesen →
Auf den Spuren von Fredy dem Frosch An diesem Nachmittag dreht sich alles um das Thema Frosch. Zusammen werden wir diese spannenden Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch ein Weiterlesen →
Elfenkraut & Zauberblume hr werdet eingeweiht in das uralte Kräuterwissen von Elfen und Zauberer. Zusammen machen wir uns auf die Suche nach essbaren Wildkräutern und bereiten daraus etwas Besonderes. Zielgruppe: Weiterlesen →
Auf den Spuren von Ronny dem Regenwurm An diesem Nachmittag dreht sich alles um den Regenwurm. Zusammen werden wir diese wichtigen Tiere erforschen. Vielleicht begleitet euch dann auch ein kleiner Weiterlesen →