Kalender-Filter: Primarschule / Familientage / ZuKi-Events / Mach mit! /
ZuKi-Plausch / offene Werkstatt / ZuKi-Kurse / Lehrerfortbildung / Alles
Möchtest du einen Termin in deinen eigenen Kalender kopieren? Nutze diese Ansicht!
Ihr seid als Familie ganz vorne mit dabei, wenn im Abenteuerland ZuKi-am-Teuflibach der Frühling Einzug hält.
Unsere Naturdetektivin geht mit euch auf Wildkräutersuche und erklärt euch was essbar ist und was nicht. Unter fachkundiger Leitung sucht ihr die zarten Triebe der essbaren Wildkräuter und verarbeitet diese zu feinen Apérohäppchen, einer Wildkräuterpaste für zu Hause und als Garnitur für das anschliessende Frühlingsrisotto aus der Risottokanone.
Kosten für die Teilnahme
Fr. 10.- pro Kind
Fr. 20.- pro Erwachsener
inkl. Apérohäppchen und Frühlingsrisotto mit selbstgesammelten Kräutern, sowie Sirup/Kräutertee/Wasser
Bei jedem Wetter!
Teilnehmerzahl beschränkt
Anmeldeschluss 25.3.23
Anmeldung ist verbindlich, bezahlbar vor Ort.
Bei Nichterscheinen wird Rechnung gestellt.
Mitbringen: Rüstbrett und Messer für sich und das Kind, kleines Konfiglas für die Wildkräuter-Paste zum mit nach Hause nehmen.
Kommt mit ÖV, zu Fuss oder mit dem Velo, es hat nur wenige Parkplätze.
Eine gemütlicher Schwatz und eine leckere Stärkung gibt’s im kleinen Café und rundet deinen Besuch ab.
Nutzung Werkstatt
Interkulturelles Essen und mehr!
Sie möchten sich mit Menschen anderer Länder und Kulturen austauschen und Essen aus deren Heimat geniessen?
Die regelmässigen interkulturellen Essen sind schon fast eine Chamer Tradition.
Der Anlass wird durchgeführt von: Netzwerk Integration Cham ( Ref. Kirche, Kiss, FRW, Stadt Cham)
Unkostenbeitrag einheimische pro Person Fr. 7.–, mehr ist erwünscht
Geflüchtete und Kinder Fr. 2.-
Fussweg vom Bahnhof ist auf der Karte Pink markiert.
Anmeldung bitte bis Dienstag vor dem Termin
Eine gemütlicher Schwatz und eine leckere Stärkung gibt’s im kleinen Café und rundet deinen Besuch ab.
Nutzung Werkstatt
Das Abenteuerland ZuKi-am-Teuflibach ist der perfekte Ort für einen Kinder Flohmarkt. Im familiären Rahmen draussen im Freien oder bei schlechtem Wetter unterm Dach, macht das Tauschen oder Verkaufen von eigenen Kinderspielsachen riesen Spass.
für Standbetreiber
Komm und verkauf deine Dinge direkt von deiner mitgebrachten Picknick-Decke aus.
Fr. 10.- pro Stand inkl. 1 Wurst und ein Getränk
Die Teilnehmerzahl für die Stände ist aus organisatorischen Gründen beschränkt.
Hier geht’s zu den Details und zur Anmeldung für deinen Stand!
Anmeldefrist bis 9. Mai
für Besucher
Schnäppchenjäger, Sammler und interessierte Besucher jeden Alters sind herzlich willkommen.
Unser kleiner Take-away ist für das leibliche Wohl zuständig. Dort gibt es Würste zum selber Grillieren, Kuchen und Getränke zu kaufen. Bei der Feuerstelle darf grilliert und gepicknickt werden.
Zum Plakat bitte weiter runter scrollen.
Wir freuen uns auf euch!
Das Abenteuerland ZuKi-am-Teuflibach ist der perfekte Ort für einen lustigen Kinderfilm. Im familiären Rahmen draussen unter Dach macht das Kinovergnügen bei jedem Wetter Spass.
Schon ab 16.30 Uhr könnt ihr eure mitgebrachte Wurst auf dem Drachengrill braten oder picknicken.
18:00 Uhr startet der Film.
Unkostenbeitrag für die Teilnahme
Fr. 8.— pro Kind
Fr. 10.— pro Erwachsener
inkl. Sirup/alkoholfreie Bowle und Popcorn à discrétion.
Erwachsenengetränke können gekauft werden.
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen beschränkt.
Bei jedem Wetter!
Anmeldung ist verbindlich, bezahlbar vor Ort.
Bei Nichterscheinen wird Rechnung gestellt.
Eine gemütlicher Schwatz und eine leckere Stärkung gibt’s im kleinen Café und rundet deinen Besuch ab.
Nutzung Werkstatt
Interkulturelles Essen und mehr!
Sie möchten sich mit Menschen anderer Länder und Kulturen austauschen und Essen aus deren Heimat geniessen?
Die regelmässigen interkulturellen Essen sind schon fast eine Chamer Tradition.
Der Anlass wird durchgeführt von: Netzwerk Integration Cham ( Ref. Kirche, Kiss, FRW, Stadt Cham)
Unkostenbeitrag einheimische pro Person Fr. 7.–, mehr ist erwünscht
Geflüchtete und Kinder Fr. 2.-
Fussweg vom Bahnhof ist auf der Karte Pink markiert.
Anmeldung bitte bis Dienstag vor dem Termin
Eine gemütlicher Schwatz und eine leckere Stärkung gibt’s im kleinen Café und rundet deinen Besuch ab.
Nutzung Werkstatt