
Kinder gehören in die Natur
Von Julia Hofstetter, 5. März
Wieviel Dreck darfs denn sein?
Von Blog-Redaktion, 29. November
Dinge, die ich als Mutter bereue
Von Andrea Fischer Schulthess, 19. Mai
Quelle: https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog
Von Julia Hofstetter, 5. März
Von Blog-Redaktion, 29. November
Von Andrea Fischer Schulthess, 19. Mai
Quelle: https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog
ABGESAGT! Bis auf Weiteres stellt der Verein ZuKi den Betrieb all seiner Angebote ein. Sobald der Bundesrat den Notstand neu definiert, bzw. entschärft, werden wir hier gerne über die stattfindenden Angebote informieren.
Herzlichen Dank allen Teilnehmern und Helfern für den tollen Event.
Herzlichen Dank für den tollen Volunteering Einsatz.
Christian
Der Vistra Tag war wieder ganz toll, die Vistra- Leute haben fleissig Hand angelegt und wir sind mega vorwärts gekommen.
Euch allen herzlichen Dank für Euren Einsatz, es ist schön, so viel promte und unkomplizierte Unterstützung zu bekommen und es macht Freude, mit Euch gemeinsam den Teuflibach zu pflegen.
DANKE tuusig.
Liebe Grüsse
Karin
Leitungsstelle Abenteuerland Teuflibach
Seit Ende August werden die abenteuerlustigen Kinder neu von Eveline Däppen begrüsst. Als Soz.päd. FH, Gestaltungs- und Erlebnispädagogin hilft sie den Kindern im Primarschulalter jeweils am Mittwochnachmittag beim Umsetzen ihrer vielfältigen Ideen. So zeigt sie ihnen wie man mit Werkzeug umgeht, unterstütz sie z.B. beim Feuermachen, sensibilisiert sie für die Natur oder gibt ihnen, wenn gewünscht, Tipps und Anregungen zum Gestalten mit diversen Materialien.
Sie selbst schwärmt von den vielfältigen Möglichkeiten im Abenteuerland Teuflibach, wo die Kinder auf eigene Faust entdecken, ausprobieren, werken und wirken können. „Ich freue mich auf Gross und Klein, die hierher kommen und sich auf den Erlebnisort einlassen. Es ist mir wichtig den Kindern Raum für eigene Ideen zu geben und ich freue mich darüber ihnen zu zeigen, wie mit diversen Materialen gestaltet werden kann.“ Nach diesen zwei begeisterten Sätzen wird sie schon wieder von zwei Mädchen in Beschlag genommen, die ihren Rat beim Herstellen einer Tonskulptur brauchen. Sie geht mit ihnen in die Werkstatt, jedoch nicht ohne im Vorbeigehen kurz einen Blick auf die Werkzeuge und Holzstücke zu werfen, die zwei Jungs für einen Hüttenbau zusammengesucht haben.
„An diesen Nachmittagen ist immer etwas los und wenn doch einmal Langeweile aufkommen sollte, so hat es sowohl drinnen wie draussen so viele Inspirationen, dass sie sicher schnell überwunden wird,“ sagt Eveline und verschwindet in der grossen Werkstatt.
Iren bringt wieder Farbe in den Teuflibach